Info
INFORMATION
Termine für Alle die bei der Heinkelecke helfen wollen : 3.3. , 7.4. und 11.5. jeweils ab 10.00 Uhr !
KDW
Heinkel-Ecke
Hallo liebe Heinkelfreunde,
der Umzug "Mobile Welten" von den Eilerswerken in die Salzmühle, Gebäude auf dem Strßenbahnmuseums-Gelände Wehmingen/Sehnde ist vollzogen. Um wieder eine Heinkel-Ecke bei den "Mobilen Welten" einzurichten,brauchen wir HILFE, in Form von Farbspenden ( noch zu verarbeitende Reste ) in Weiß, wer also noch entsprechende Farbe hat, bitte melden bei Ulrich Roggenbach, Horst Kaste, Klaus Kutsche oder Klaus Wissel.
Den 1. Gang von 4-ren haben wir erledigt, die Halle ist Besenrein. Der 2. Gang bringt uns ins Stocken, wir können kein Gas mehr geben, die Farbe ist alle, also ist hier Eure Unterstützung gefordert, bitte helft uns, damit wir auch noch in den 3. - und 4. -Gang kommen und dann die Heinkelecke mit unseren Exponaten päsentieren können.
Wir sind Aktiv und wollen es weiter bleiben. Also spendet uns Farbe, im Voraus Danke !
Es geht weiter, teilweise sind wir wieder auf Startposition, beim letzten Sturm ist Wasser in unsere Ausstellungs - Ecke gedrungen. Um nun Rostschäden an den Exponaten zu vermeiden ziehen wir aus der Ecke aus. Da soll später ein Aufzug für Pkw`s etc. eingebaut werden, also vergebens gemalert!
Aber es steht schon etwas da, es wäre sicherlich mehr gewesen, der alte Aufzug wollte aber nicht mehr und schleppen ins 3. OG wollten wir auch nicht, also warten und geduldig sein.
KDW
Heinkelfreunde-Hannover
Diese Fahrzeugtypen werden in unserem Regionalclub gefahren bzw. gepflegt:Perle :: Kabine :: 101 A0 :: 102 A1 :: 103 A0 :: 103 A1 :: 103 A2 :: Zweitakt-RollerMit unseren Heinkelfahrzeugen fahren wir mehrere Tausend Kilometer pro Jahr bzw. pro Saison. In unserem Regionalclub gibt es außer Heinkel fahren und Benzingesprächen noch weitere gemeinsame Aktivitäten, wie z.B. Besuche der Technorama in Kassel und Hildesheim oder der Bremen Classic-Messe und natürlich gemeinsame Ausfahrten.Einmal im Monat am Clubabend ( siehe Stammtisch ) gibt es technische Erläuterungen oder auch einen Film zum Thema Heinkel.
Unser Ansprechpartner:
Ulrich Roggenbach
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Heimatstube Linderte
Hallo liebe Heinkler,
es wird angeboten ein zwangloses Treffen jeden 1. Sonntag von 14.00 - 17.00 Uhr,
also zum Kaffeetrinken in Linderte Holtenser Str. Heimatstuben / landwirtschaftliches Museum
Anmerkung: Am 1.Sonntag im Juli und August bleibt die Heimatstube geschlossen !
Treffen am Schorsenplatz
Für Alle, die nicht genug von Benzin und Benzingesprächen bekommen können, sei hier kurz angemerkt das jeden Freitag von 17.00 - 19.00 Uhr auf dem Georgsplatz in Hannover das schon über Jahre hinaus bekannte Motorradtreffen stattfindet. Auf der linken Seite des Platzes nähe der Landeszentralbank treffen sich die Heinkler, schaut einfach mal vorbei.
Bis bald KDW.